Dokumentation zum Erstellen von Communitys
Lerne bewährte Methoden für das Moderieren und Einrichten von zusammenarbeitsorientierten, sicheren und effektiven Communitys mit den von der Community getesteten Tools auf GitHub.
Beginne hier
Richtlinien für Repository-Mitarbeiter festlegen
Du kannst Richtlinien erstellen, wie Personen zu Deinem Projekt beitragen sollten.
Einen Verhaltenskodex zu Deinem Projekt hinzufügen
Mit einem Verhaltenskodex kannst du Standards für die Community festlegen, ein einladendes und integratives Projekt signalisieren, und die Verfahren für den Umgang mit Missbrauch aufzeigen.
Störende Kommentare verwalten
Du kannst Kommentare zu Issues, Pull Requests und Commits ausblenden, bearbeiten oder löschen.
Beliebt
Eine Pull-Request-Vorlage für dein Repository erstellen
Wenn du eine Pull-Request-Vorlage zu deinem Repository hinzufügst, sehen Projektmitarbeiter automatisch den Inhalt der Vorlage im Text des Pull Requests.
Missbrauch oder Spam melden
Du kannst Verhalten und Inhalte melden, die die Community-Richtlinien und -Bedingungen verletzen.
Eine Lizenz zu einem Repository hinzufügen
Du kannst eine Open-Source-Lizenz zu Deinem Repository hinzufügen, um anderen die Mitarbeit zu vereinfachen.
Issuevorlagen für Dein Repository konfigurieren
Du kannst die Vorlagen anpassen, die für Mitarbeiter zur Verfügung stehen, wenn sie neue Issues in Deinem Repository eröffnen.
Wiki-Inhalte bearbeiten
Du kannst Bilder und Links zu Inhalten in deinem Wiki hinzufügen und einige unterstützte MediaWiki-Formate verwenden.
Blockieren von Benutzer*innen für dein persönliches Konto
Du kannst Benutzer*innen blockieren, damit sie nicht auf deine Aktivitäten und Repositorys zugreifen und dir keine Benachrichtigungen senden können.
Blockieren von Benutzer*innen für deine Organisation
Organisationsbesitzer und -moderatoren können alle Personen von der Mitarbeit an den Repositorys der Organisation ausschließen, die keine Mitglieder dieser Organisation sind.
Projekt für sinnvolle Beiträge einrichten
- Über Community-Verwaltung und -Moderation
- Informationen zu Community-Profilen für öffentliche Repositorys
- Auf das Community-Profil eines Projekts zugreifen
- Einen Verhaltenskodex zu Deinem Projekt hinzufügen
- Richtlinien für Repository-Mitarbeiter festlegen
- Eine Lizenz zu einem Repository hinzufügen
- Hinzufügen von Supportressourcen zu deinem Projekt
- Erstellen einer Standard-Community-Health-File
- Hilfreiche Beiträge zu deinem Projekt über Kennzeichnungen ermutigen
Verwenden von Vorlagen zur Förderung nützlicher Issues und Pull Requests
- Informationen zu Vorlagen für Issues und Pull Requests
- Issuevorlagen für Dein Repository konfigurieren
- Syntax für Issueformulare
- Syntax für das GitHub-Formularschema
- Eine Pull-Request-Vorlage für dein Repository erstellen
- Manuelles Erstellen einer einzelnen Issuevorlage für dein Repository
- Häufige Validierungsfehler beim Erstellen von Issue-Formularen
Kommentare und Unterhaltungen moderieren
- Störende Kommentare verwalten
- Unterhaltungen sperren
- Einschränken von Interaktionen in deinem Repository
- Einschränken von Interaktionen für dein persönliches Konto
- Einschränken von Interaktionen in deiner Organisation
- Änderungen an einem Kommentar verfolgen
- Verwalten, wie Mitwirkende Missbrauch im Repository deiner Organisation melden
- Gemeldete Inhalte im Repository Deiner Organisation verwalten
Deine Sicherheit auf GitHub aufrechterhalten
- Blockieren von Benutzer*innen für dein persönliches Konto
- Benutzer anzeigen, die du für dein persönliches Konto blockiert hast
- Aufheben der Blockierung von Benutzer*innen für dein persönliches Konto
- Blockieren von Benutzer*innen für deine Organisation
- Für Ihre Organisation blockierte Benutzer anzeigen
- Sperre eines Benutzers für deine Organisation aufheben
- Missbrauch oder Spam melden